Enderlins Erinnerungen an die beliebteste Geschäftsstrasse Usters
Der Gärtnermeister Hermann Enderlin wuchs um die Jahrhundertwende in der Nähe der Freiestrasse in Uster auf. Dank seinen Memoiren wissen wir heute, wie es in der Wirtschaft «Zum Salmen» zu und her ging und was im Kolonialwarenladen verkauft wurde.

Strassen verändern sich im Laufe der Zeit, vielmehr, als wir vielleicht annehmen. Nicht nur das Strassenbild, die bauliche Gestalt, wird gänzlich anders, auch die Nutzung erlebt einen fundamentalen Wandel.
Um das Jahr 1970 herum erinnerte sich der Ustermer Gärtnermeister Hermann Enderlin an die Freiestrasse, wie er sie in seiner Kindheit um die Jahrhundertwende noch gesehen und erlebt hatte.
Verbindung zwischen Bahnhof und Aatalstrasse

Jetzt weiterlesen?
Guter Journalismus ist nicht kostenlos!
Unaufgeregte und sachliche Informationsvermittlung sind nicht nur während der aktuellen Situation gefragt – jetzt aber umso mehr. Die Zürcher Oberland Medien AG verfolgt diese Prämisse mit sämtlichen Printprodukten und ihrem Onlineportal Züriost.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Online-Tagespass à 2 Franken. Weitere Abo-Angebote unter zueriost.ch/abo
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.

Digital Abo CHF 10.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen