Weihnachtsdeko behindert Baumwuchs
Dekorationen werden nicht immer aus heimischen Sträuchern und Ästen gestaltet. Doch immergrüne Neophyten auf dem Tisch bereiten dem Wald Probleme.

Nur noch wenige Tage sind es bis Weihnachten. Die letzten Dekorationen werden gebastelt. Und was bietet sich da neben Tannenzweigen besser an als all die immergrünen Pflanzen, die im Wald zu finden sind. Zur Auswahl gehört etwa die hier heimische Stechpalme. Sie hat in Europa eine längere Dekorationstradition als der Tannenbaum. Bereits im Mittelalter wurden die immergrünen Zweige mit ihren leuchtenden roten Früchten an der Haustüre angebracht – als Sinnbild für ewiges Leben.

Jetzt weiterlesen?
Guter Journalismus ist nicht kostenlos!
Unaufgeregte und sachliche Informationsvermittlung sind nicht nur während der aktuellen Situation gefragt – jetzt aber umso mehr. Die Zürcher Oberland Medien AG verfolgt diese Prämisse mit sämtlichen Printprodukten und ihrem Onlineportal Züriost.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Online-Tagespass à 2 Franken. Weitere Abo-Angebote unter zueriost.ch/abo
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.

Digital Abo CHF 10.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen