nach oben

Anzeige

abo

Die angespannte Pandemielage bereitet vielen Menschen Kummer. Sie suchen derzeit vermehrt nach Hilfe. Foto: Keystone/ Christian Beutler

Pandemie verstärkt Patienten-Stau

Auf viele Menschen hat die anhaltende Unsicherheit unter der Pandemie psychische Auswirkungen – mit Folgen für Oberländer Therapeuten. Recherchen zeigen jedoch: Die Engpässe sind auch ein strukturelles Problem.

Die angespannte Pandemielage bereitet vielen Menschen Kummer. Sie suchen derzeit vermehrt nach Hilfe. Foto: Keystone/ Christian Beutler

Veröffentlicht am: 19.12.2020 – 15.30 Uhr

Corona. Kurzarbeit. Lohneinbussen. Und dann ist da auch noch der Nebel. Derzeit treffen viele verunsichernde Faktoren aufeinander, sagt Margareta Hofmann, Einzel- und Paartherapeutin aus Uster: « Eine gefährliche Konstellation » , die derzeit vielen Menschen Mühe bereite. Ihr verstärktes Bedürfnis nach psychischer Unterstützung geht an den Therapeuten nicht spurlos vorbei. Viele haben keine freien Therapieplätze mehr und führen deshalb sogar Wartelisten. 

« Eine besorgniserregende Situation » , sagt Hofmann. Sie ist eine von 18 Therapeuten von der Paarberatung und Mediation im Kanton Zürich, mit Sitz unter anderem in Uster. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage führe sie selbst mittlerweile Wartelisten – in diversen Bereichen. « Für die Paarberatung, aber auch für die Trauerbegleitung und Traumatherapie. »

Zunahme von akuten Fällen

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige