Dieses Jahr sagten sowohl die Rütner als auch die Dürntner Ja zueinander. Die jeweiligen Gemeinderäte sollen eine mögliche Fusion der Gemeinden prüfen. Konkret ist bislang noch nichts. Gemeinsame Sache machen die Gemeinden trotzdem. Kürzlich spannten Rüti und Dürnten für ein Klimaförderprojekt zusammen.
Wasser sparen und das Klima schonen. So das Kredo der Aktion. Für 10 Franken verkaufen die beiden Gemeinden wassersparende Duschbrausen an die Bevölkerung. «Mit einer Sparbrause wird der Wasserverbrauch um rund die Hälfte reduziert», schreibt das Rütner Umweltamt in einer Mitteilung. Jeder Liter Wasser, der nicht aufgewärmt werden müsse, schone das Klima und das Portemonnaie.
Energieziele erreichen
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch