Der Biber bereitet sich auf den Winter vor
Am Greifensee sind wieder vermehrt Biberspuren zu finden. Der Biber sei ein reiner Vegetarier und finde momentan weniger Nahrung, heisst es bei der kantonalen Biberfachstelle.

Entlang den Ufern des Greifensees gehören sie wieder zum alltäglichen Bild von regelmässigen Spaziergängern: Angefressene Rinden, halb durchgebissene und gefällte Baumstämme. Gemäss Urs Wegmann von der kantonalen Biberfachstelle in Uster ist dies momentan ganz normal: «Die Tiere bereiten sich auf den Winter vor, das ist ganz natürlich im Ablauf des Biberjahrs», sagt er. Denn mit dem nahenden Winter sei nun die Zeit gekommen, in der der Biber immer weniger Nahrung findet.

Jetzt weiterlesen?
Guter Journalismus ist nicht kostenlos!
Unaufgeregte und sachliche Informationsvermittlung sind nicht nur während der aktuellen Situation gefragt – jetzt aber umso mehr. Die Zürcher Oberland Medien AG verfolgt diese Prämisse mit sämtlichen Printprodukten und ihrem Onlineportal Züriost.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Online-Tagespass à 2 Franken. Weitere Abo-Angebote unter zueriost.ch/abo
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.

Digital Abo CHF 10.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen