Sie hatten das Thema Tempo 60 im Grundtal eigentlich schon abgehakt: Der Dürntner Gemeinderat und die Anwohner im Grundtal waren nach jahrelangem Bemühen um die Temporeduktion ein weiteres Mal mit ihrem Anliegen gescheitert. Die Kantonspolizei teilte im vergangenen Februar in einem Schreiben mit, dass sie die beantragte Temporeduktion von 80 auf 60 Stundenkilometer ablehne.
Dann kam plötzlich Unterstützung von unerwarteter Seite: Thomas Honegger, Kantonsrat der Grünen in Greifensee, reichte mit weiteren Ratskollegen eine Interpellation mit dem Titel «Dürnten, Grundtal: Tempo 80 um jeden Preis?» ein. Der kantonalen Sicherheitsdirektion stellten sie darin insgesamt sieben Fragen zu der Situation im Grundtal. Und nun hat der Regierungsrat reagiert.
Keine ausreichenden Gründe für Temporeduktion
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch