nach oben

Anzeige

abo

Im 2021 kommen die Egger (noch) um eine Steuerfusserhöhung herum. Symbolfoto: Seraina Boner

Egg will den Steuerfuss noch einmal unangetastet lassen

Für das kommende Jahr budgetiert die Gemeinde Egg ein Minus von 2,2 Millionen Franken. Pikant: Der Gemeinderat plant langfristig mit einer Steuererhöhung.

Im 2021 kommen die Egger (noch) um eine Steuerfusserhöhung herum. Symbolfoto: Seraina Boner

Veröffentlicht am: 18.10.2020 – 12.50 Uhr

Das Wichtigste zuerst: Der Egger Gemeinderat plant für 2021 keine Steuerfusserhöhung. Als Begründung gibt er in einer Medienmitteilung an, damit Rücksicht auf die verbundenen grossen Unsicherheiten der Corona-Pandemie zu nehmen. Diese habe Auswirkungen auf den Finanzhaushalt, die Bevölkerung und die Unternehmen.

Das ist für die Portemonnaies der Bevölkerung zwar erfreulich, aber längst nicht selbstverständlich. Das Budget, welches die Gemeinde fürs nächste Jahr aufstellt, sieht nämlich für das kommende Jahr ein Minus von 2,2 Millionen Franken vor. Dies bei einem Aufwand von 53,1 Millionen Franken. Und: Dieser Verlust ist keine Ausnahmeerscheinung. Seit Längerem weise die Gemeinderechnung ein strukturelles Defizit auf, so Eggs Gemeinderat in der Mitteilung. Während acht Jahren sei ein geschätzter kumulierter Verlust von rund 4,5 Millionen Franken entstanden. Das Ziel einer ausgeglichenen Gemeinderechnung sei nicht erreicht. 

Rücksicht wegen Corona

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige