nach oben

Anzeige

An der Gemeindeversammlung konnten die Stimmberechtigten über Geschäfte zur Jugend und zum Alter entscheiden. Nicolas Zonvi

Keine Unterstützung für Altersheimpläne

An der Gemeindeversammlung konnten die Stimmberechtigten über Geschäfte zur Jugend und zum Alter entscheiden. Nicolas Zonvi

Veröffentlicht am: 01.10.2020 – 06.48 Uhr

An der Greifenseer Gemeindeversammlung haben sich die Stimmberechtigten gegen die Unterstützung zur Erweiterung des Alters- und Pflegezentrums ausgesprochen. Der Entscheid fiel mit 153 Nein zu 64 Ja-Stimmen.

Damit haben die Greifenseer dem Gemeinderat die Zustimmung verweigert, der den Bau der Stiftung Zentrum Im Hof mit einem Darlehen von maximal 5,3 Millionen Franken, einer Einräumung des Baurechts sowie einer entschädigungslosen Liegenschaftsübertragung unterstützen wollte.

Ebenfalls traktandiert war die Auslagerung der Jugendarbeit an die Mojuga-Stiftung für Kinder- und Jugendförderung  und Bewilligung der jährlich wiederkehrenden Kosten von 156‘000 Franken. Dafür sprach sich eine deutliche Mehrheit aus.

Weiter wurde über die Bauabrechnung für die Sanierung der Strasse Meierwis abgestimmt. Die Arbeiten kosteten rund 466‘000 Franken. Die Greifenseer genehmigten die Abrechnung einstimmig (ausführlicher Bericht folgt).


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige