nach oben

Anzeige

abo

Im Klangmaschinenmuseum in Dürnten feierten Gewerbler aus der Region die Gründung von «Linkedin local Zürioberland». Foto: Seraina Boner

Jetzt hat das Oberland ein eigenes Business-Netzwerk

Eine Gruppe von Oberländer Gewerbetreibenden hat ein neues Netzwerk für die Region gegründet. Die Gründung erfolgte ausgerechnet an einem Ort, der nicht für Moderne steht.

Im Klangmaschinenmuseum in Dürnten feierten Gewerbler aus der Region die Gründung von «Linkedin local Zürioberland». Foto: Seraina Boner

Veröffentlicht am: 01.10.2020 – 16.26 Uhr

Gewerbler und Unternehmer zusammenbringen. So lautete das Ziel, das sich eine Gruppe Oberländer Gewerbetreibender vor einiger Zeit gesteckt hat. Daraus entstanden ist «Linkedin local Zürioberland». Am 30. September fand der Gründungsevent des neuen Business-Netzwerks statt.

Dieses versteht sich vor allem als Schnittstellte zwischen regionalen KMU-Betrieben und will die bewährte Plattform nutzen. In Zürich oder Winterthur etwa haben sich auf diesem Kanal bereits solche lokalen Gewerbler-Gruppen organisiert.

Schweigeminute für Wirtschaftsförderin

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige