nach oben

Anzeige

abo

Foto: Pixabay/PD.

Dichtestress auf dem Veloweg

«Standpunkt»-Autor Dominik Landwehr macht sich Gedanken über den E-Bike-Boom. Und er erzählt, wie es dazu kam, dass er sich selbst ein Elektrovelo kaufte.

Foto: Pixabay/PD.

Veröffentlicht am: 26.09.2020 – 09.46 Uhr

Mehr als die Hälfte aller verkauften Velos sind neuerdings E-Bikes. Eine richtige Erfolgsgeschichte. Der Boom kam nicht plötzlich, er hat sich über viele Jahre angebahnt. Die Velos wurden immer besser, stärker und die Batterie hält länger.

Schon vor vielen Jahren fragte mich Christian Morof, bei dem wir seit 30 Jahren alle unsere Velos gekauft haben: « Du, ein E-Bike wäre doch auch was für Dich. »  Ich habe damals empört gesagt: « Nein, das ist etwas für Senioren. »  Christian hat geantwortet: « Mit einem E-Bike machst du einfach plötzlich ganz andere Touren. Das wird dir gefallen! »

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige