nach oben

Anzeige

abo

Stadtpräsident Ueli Müller (rechts) und Gemeindepräsident Bernard Hosang (links) würdigen die Preisträger. Foto: Seraina Boner

Anerkennungspreis für zwei verbrüderte Unternehmer

Die Stadt Illnau-Effretikon und die Gemeinde Lindau haben einen weiteren Anerkennungspreis verliehen. Er würdigt das Lebenswerk zweier Unternehmer und Brüder.

Stadtpräsident Ueli Müller (rechts) und Gemeindepräsident Bernard Hosang (links) würdigen die Preisträger. Foto: Seraina Boner

Veröffentlicht am: 21.09.2020 – 19.00 Uhr

Sie haben Illnau-Effretikon während 40 Jahren mitgeprägt: Die Gebrüder Hansruedi und Walter Andres. Als Unternehmer im Transport- und Immobiliengewerbe führten sie gleich mehrere Betriebe. Dies taten sie so erfolgreich, dass sich die Stadt und die Gemeinde Lindau dazu entschlossen, denn diesjährigen Anerkennungspreis für Unternehmen an sie zu verleihen.

Preisgeld wird gespendet

Der mit 7000 Franken dotierte Preis durften Hansruedi und Walter Andres am Montag von Stadtpräsident Ueli Müller (SP) und dem Lindauer Gemeinderpäsident Bernard Hosang (FDP) entgegen nehmen. Er soll das Lebenswerk der umtriebigen Brüder würdigen. Die Übergabe fand im feierlichen Rahmen vor dem Gebäude der Gebrüder Andres Immobilien im Langhag statt.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige