nach oben

Anzeige

abo

Dieses Jahr wird die Berufsmeisterschaft Floristik in Wangen ausgetragen. Seraina Boner

«Floristik bedeutet nicht einfach nur herzige Blümchen binden»

Die «Swiss Skills Championship 2020 Floristik» findet dieses Jahr Corona-bedingt in Wangen statt. Sie soll junge Floristinnen für den internationalen Wettbewerb rüsten - und die Branche nebenbei von Klischees befreien.

Dieses Jahr wird die Berufsmeisterschaft Floristik in Wangen ausgetragen. Seraina Boner

Veröffentlicht am: 11.09.2020 – 15.52 Uhr

«Brecht aus, traut euch. Ihr habt noch eine Stunde», tönt es aus den Lautsprecherboxen. Mit Draht, Zange und Fingerspitzengefühl wird weitergearbeitet. Die Rede ist aber nicht etwa von Entfesslungskünstlern oder Gefängnisinsassen, sondern von jungen Floristinnen, die an der «Swiss Skills Championship 2020 Floristik», der Schweizer Berufsmeisterschaft, teilnehmen.

Diese wird normalerweise von vielen verschiedenen Berufsverbänden der Schweiz zentral in Bern durchgeführt. Da ein solcher Grossanlass aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich war, werden die Wettkämpfe dieses Jahr dezentral an verschiedenen Standorten ausgetragen. Für die Floristinnen – Männer nahmen keine teil – ging es diese Woche nach Wangen in die Zürcher Blumenbörse.

«Sommer in Shanghai»

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige