Zürcher Corona-Demo ist beendet
Auf dem Zürcher Helvetiaplatz findet am Samstagabend eine Kundgebung gegen die Corona-Schutzmassnahmen statt. Organisator Patrick Jetzer kommt aus Dübendorf.
Die offizielle Kundgebung im Rahmen der Demonstration gegen die Corona-Schutzmassnahmen begann am Samstagabend um 17 Uhr auf dem Zürcher Helvetiaplatz und sollte bis 19 Uhr dauern. Bereits am frühen Nachmittag versammelten sich mehrere dutzend Personen beim Sechseläutenplatz zu einer unbewilligten Kundgebung. Die Stadtpolizei tolerierte das nicht und forderte die Anwesenden auf, den Platz zu räumen.
Die Polizei war dann auch am Abend beim offiziellen Standort am Helvetiaplatz vor Ort. Nur wenige der knapp tausend Teilnehmer der Demonstration, die vom Dübendorfer Patrick Jetzer organisiert wurde, trugen gemäss «20 Minuten» eine Maske.
In der Folge forderte die Stadtpolizei Zürich die Organisatoren mehrmals auf, die Teilnehmenden anzuweisen, entsprechend den Bewilligungsauflagen eine Maske zu tragen. Werde dieser Anweisung nicht entsprochen, behalte man sich ein polizeiliches Handeln vor, schrieb die Polizei auf Twitter.
Rund 20 Minuten später, um 17.50 Uhr, setzte die städtische Polizei die Ankündigung in Taten um und begann mit Personenkontrollen und Wegweisungen – knapp eine Stunde vor dem offiziellen Ende der Kundgebung. Reizstoff sei bis jetzt aber noch keiner eingesetzt worden, schrieb die Stadtpolizei um 18.15 Uhr auf Twitter. Eine Dreiviertelstunde später war die Kundgebung offiziell beendet. Die Teilnehmenden verliessen den Platz danach langsam. (fbe)
Kommentar schreiben