Ginge es nach dem Hittnauer Gemeinderat, würde der Spatenstich zum Neubau «Hittnau Care» in diesem Sommer stattfinden. Durch einen Rekurs wurde das Projekt jedoch um rund ein Jahr verschoben. An der Informationsveranstaltung zur anstehenden Urnenabstimmung über den Baukredit stellte Bauvorstand Carlo Hächler (FDP) am Montag darum schnell klar: «Gegen das, was wir heute präsentieren, kann man keinen Rekurs einreichen.» Der beleuchtende Bericht sei gedruckt. «Jetzt können Sie an der Urne nur noch Ja oder Nein sagen.»
Die Kreditsumme beläuft sich auf 11,738 Millionen Franken, von denen nur 8,876 Millionen Franken als Baukredit ausgewiesen sind. Aus rechtlichen Gründen muss jedoch über den gesamten Kredit inklusive Land, auch wenn dies die Gemeinde bereits besitzt, abgestimmt werden.
Sicherung der Hittnauer Gesundheitsversorgung
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch