Es ist eine Art Meilenstein für den Strassenbau Illnau-Effretikon. Zum ersten Mal liess die Tiefbauabteilung einen schallschluckenden Deckbelag einbauen. Dieser soll auf dem Abschnitt zwischen der Rütlistrasse und dem Kreisel Illnauerstrasse Anwohner vor Strassenlärm schützen. Gleich nebenan steht die Grossüberbauung Brandriet mit über 80 Mietwohnungen.
Das spezielle an diesem «Anti-Lärm- Belag » : Er ist darauf ausgerichtet, ab Tempo 50 Lärm optimal zu schlucken – im Idealfall sollen die Emissionen um die Hälfte reduziert werden. Das Problem: Auf dieser Strecke darf gar nicht schneller als 50 Kilometer pro Stunde gefahren werden (siehe Box). Dies sorgt bei manch einem Illnau-Effretiker für Kopfschütteln.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch