Es sind Momente des Unverständnisses, die Anna Schmid* gerade erlebt. Vor kurzem hat sie zufälligerweise in der Migros einen Korb voller Corona-Solidaritätsfahnen entdeckt, eine davon für knapp 7 Franken gekauft und zu Hause auf dem Balkon aufgehängt.
Der Verkaufserlös der Fahnen, die unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und Nespresso lanciert wurden, fliesst gemäss der Migros vollumfänglich in die « Glückskette » und soll Schweizer Corona-Betroffenen helfen. Trotzdem scheinen nicht alle damit einverstanden zu sein, dass Schmid ihren Balkon mit dieser Corona-Fahne schmückt.
Eine unter vielen
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch