Lebensmittel, die im Abfalleimer landen anstatt auf den Tellern, sind dem in Dürnten aufgewachsenen Dominik Waser ein Dorn im Auge. Mit seinem Verein Grassrooted versucht er ebendies zu verhindern. Ein idealer Gesprächspartner, wenn es um die Einschätzung bei einem Fall von Foodwaste geht.
So wurde der Gratiszeitung «20 Minuten» vor wenigen Tagen ein Video zugespielt, das Soldaten zeigt, die um eine Dole stehen und Liter um Liter Orangensaft reinleeren. Rund 120 Liter flossen dabei ins Abwasser. Von Food-Waste sprach ein beteiligter Soldat der Richtstrahl-RS in Kloten in der Zeitung. Die Armee entgegnete darauf, dass man «etwas zu viel Orangensaft» bestellt habe.
Kommentare auf Onlineportal
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch