Seit Montag empfängt auch das Restaurant Bahnhof in Esslingen wieder seine Kundschaft. Dass es überhaupt dazu kommt, war bis vor kurzem offenbar alles andere als sicher: Wie ein Blick in das kantonale Handelsregister zeigt, eröffnete das Bezirksgericht Uster am 21. April den Konkurs über die Restaurant Bahnhof Esslingen GmbH und löste damit die Gesellschaft auf.
Die eingereichte Beschwerde gegen dieses Urteil schien sich aber bereits zwei Wochen später auszuzahlen: Das kantonale Obergericht hat am 4. Mai die aufschiebende Wirkung gegen die Konkurseröffnung bewilligt. Somit ist ein möglicher Konkurs der GmbH vorerst vom Tisch.
Unklar ist, ob das Urteil mit dem Lockdown und dessen einschneidenden Konsequenzen für die Gastronomiebranche zusammenhängt. Rahim Dzeladini, Geschäftsführer des Restaurants Bahnhof Esslingen, wollte sich auf Nachfrage von Züriost nicht zum Verfahren äussern.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch