nach oben

Anzeige

abo

Erwin Meier-Honegger ist davon ausgegangen, dass um die 600 Personen pro Tag kommen würden. , Jetzt sind es fast doppelt so viel, doch es verteile sich besser über den Tag als am Anfang. Fotos: Seraina Boner

Aufmarsch in Dürntner Gartencenter ungebrochen

Knapp anderthalb Wochen ist das Gartencenter Meier wieder offen. Obwohl noch immer ähnlich viele Hobbygärtner wie am Anfang einkauften, habe sich die Lage beruhigt, sagt Geschäftsführer Erwin Meier-Honegger. Doch die Risikogruppe komme noch immer.

Erwin Meier-Honegger ist davon ausgegangen, dass um die 600 Personen pro Tag kommen würden. , Jetzt sind es fast doppelt so viel, doch es verteile sich besser über den Tag als am Anfang. Fotos: Seraina Boner

Veröffentlicht am: 06.05.2020 – 11.00 Uhr

Der Ansturm am ersten Öffnungstag nach dem Lockdown auf das Dürntner Gartencenter Meier war riesig. Lange Schlangen bildeten sich vor dem Eingang, die Hobbygärtner warteten und warteten. Anderthalb Wochen ist das nun her, die Situation hat sich ein wenig beruhigt.

«Es kommen immer noch ähnlich viele Leute wie am ersten Tag. Sie verteilen sich aber mittlerweile besser über den Tag», sagt Geschäftsführer Erwin Meier-Honegger.

«Das Alleinekommen funktioniert nicht»

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige