nach oben

Anzeige

abo

Wanderer und Biker kommen sich auf dem Weg von Hittnau an den Tobelweiher regelmässig in die Quere. , Der Wanderweg ist bei Bikern sehr beliebt. , Wanderer fühlen sich auf dem Wanderweg nicht sicher. Foto: Christian Merz

Wanderer nerven sich über Bike-Rowdies

Anwohner eines Wanderwegs ärgern sich über rücksichtslose Velofahrer. Nun haben sie sich an den Kanton gewandt.

Wanderer und Biker kommen sich auf dem Weg von Hittnau an den Tobelweiher regelmässig in die Quere. , Der Wanderweg ist bei Bikern sehr beliebt. , Wanderer fühlen sich auf dem Wanderweg nicht sicher. Foto: Christian Merz

Veröffentlicht am: 03.05.2020 – 16.43 Uhr

Es sind gefährliche Szenen, die sich regelmässig auf dem Wanderweg zwischen Hittnau und dem Tobelweiher abspielen. So beschreiben es jedenfalls A.K. und ihr Lebenspartner H.M. aus Hittnau, die gleich neben dem Wanderweg wohnen und regelmässig darauf spazieren gehen.

Beide wollen sie aus Angst vor Pöbeleien anonym bleiben. «Der Weg ist teilweise wahnsinnig schmal», erzählt H.M. Er führt von Hittnau der Lumpen entlang an der Mühle Balchenstahl vorbei bis zum Tobelweiher. «Manche Velofahrer brettern in einem Höllentempo an Wanderern vorbei. Diese können sich oft nur noch mit einem Hechtsprung zur Seite retten.»

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige