Wenn sich die Prognose des Dürntner Gemeinderates bewahrheitet hätte, würde er dieser Tage verkünden, dass die Rechnung des Jahres 2019 mit einem Minus von ungefähr einer Million Franken schliesst.
Doch seit der Abnahme des Budgets für ebendieses Jahr ist einiges passiert, dass die tatsächliche Rechnung beeinflusst hat. So präsentiert sich die Jahresrechnung plötzlich auf der positiven Seite – und das deutlich. Ein Plus von 3,5 Millionen steht dem budgetierten Minus gegenüber. Eine Abweichung von 4,5 Millionen Franken.
Mehrertrag von 2,5 Millionen Franken
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch