Der ehemalige Fällander Gemeindepräsident und CVP-Politiker Richard Hirt ist tot. Er starb am 8. April im Alter von 80 Jahren, wie aus der Todesanzeige der Gemeinde Fällanden hervorgeht.
Hirt sass von 1981 bis 1990 im Fällander Gemeinderat. Im Jahr 2002 wählten ihn die Fällander Stimmberechtigten zum Gemeindepräsidenten. Zwölf Jahre lang stand er dem Gemeinderat vor und leitete die Geschicke der Gemeinde. 2014 verpasste er die Wiederwahl und trat auch als Gemeinderat zurück.
Zudem war Richard Hirt von 1989 bis 2007 im Zürcher Kantonsrat. Im Amtsjahr 1999/2000 amtete er als Kantonsratspräsident. Bekanntheit erlangte er auch wegen seines Einsatzes gegen den Fluglärm. Hirt war Präsident beim Fluglärmforum Süd.
Hirt habe seine öffentlichen Funktionen stets mit viel Freude, grossem Engagement und politischem Gespür ausgeübt, schreibt die Gemeinde Fällanden in der Todesanzeige. Mit seiner kontaktfreudigen und bevölkerungsnahen Art habe er sich immer für tragfähige Lösungen eingesetzt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch
Kommentar schreiben