Seit zwei Wochen schläft Alice Auer nicht mehr gut. Die 35-Jährige wird einerseits, wie viele andere Selbständigerwerbende, aktuell von Existenzängsten geplagt. Doch dazu kommt die Angst um ihre Pferde. «Wenn wir keine Lösung finden, müssen wir sie im schlimmsten Fall weggeben oder einschläfern lassen», sagt sie. «Ich will gar nicht daran denken.»
Auer betreibt in Fällanden seit zwölf Jahren einen Pferdehof mit neunzehn eigenen Pferden und sechs Pensionspferden: Sie gibt Reitstunden und macht Rehabilitationstherapie für Pferde. Zudem bietet sie ihre Dienste als Bereiterin und Therapeutin auch auf anderen Pferdehöfen an.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch