Das budgetierte Minus hat sich halbiert
Die Dübendorfer Jahresrechnung schneidet besser ab, als erwartet. Doch gestiegen sind nicht nur die Steuereinnahmen, sondern auch die Kosten für Ergänzungsleistungen und die Pflegefinanzierung.

Die Jahresrechnung 2019 der Stadt Dübendorf schliesst mit einem Minus von 900‘000 Franken ab, dies bei einem Gesamtaufwand von 169,4 Millionen Franken. Budgetiert war ein Defizit von 1,8 Millionen Franken. «Die Grundstückgewinnsteuern haben uns einmal mehr gerettet», sagt Finanzvorstand Martin Bäumle (GLP/GEU). Das Plus gegenüber Budget beträgt 4,3 Millionen Franken. Der Grund dafür liege vor allem in der nach wie vor hohen Bautätigkeit im Gebiet Hochbord.

Jetzt weiterlesen?
Guter Journalismus ist nicht kostenlos!
Unaufgeregte und sachliche Informationsvermittlung sind nicht nur während der aktuellen Situation gefragt – jetzt aber umso mehr. Die Zürcher Oberland Medien AG verfolgt diese Prämisse mit sämtlichen Printprodukten und ihrem Onlineportal Züriost.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Online-Tagespass à 2 Franken. Weitere Abo-Angebote unter zueriost.ch/abo
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.

Digital Abo CHF 10.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen