nach oben

Anzeige

abo

Die Fällander Jahresrechnung schliesst mit einem Plus von mehr als zwei Millionen Franken. Symbolbild: Seraina Boner

Fällander Jahresrechnung schliesst «ausserordentlich gut» ab

Die Politische Gemeinde Fällanden kann die Jahresrechnung 2019 mit erfreulichen Zahlen abschliessen. Trotzdem mussten mehrere geplante Projekte verschoben werden.

Die Fällander Jahresrechnung schliesst mit einem Plus von mehr als zwei Millionen Franken. Symbolbild: Seraina Boner

Veröffentlicht am: 02.04.2020 – 09.26 Uhr

Die Politische Gemeinde Fällanden kann in der Jahresrechnung 2019 ein Plus schreiben. Einem Aufwand von 42,9 Millionen Franken steht ein Ertrag von 45,6 Millionen Franken gegenüber. Somit schliesst die Erfolgsrechnung mit einem Ertragsüberschuss von 2,6 Millionen Franken. Ein «ausserordentliches gutes» Ergebnis, wie der Gemeinderat schreibt.

Höhere Grundstückgewinnsteuern

Ursprünglich budgetierte der Gemeinderat ein Plus von rund 733'000 Franken. Die «grosse positive» Abweichung im Vergleich zum Budget resultiere einerseits aus den notwendigen Anpassungen auf die neue Rechnungslegung HRM 2, so der Gemeinderat in einer Mitteilung. Andererseits sei der Ertrag aus den Grundstückgewinnsteuern um rund 2,5 Millionen Franken höher als budgetiert.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige