Eigentlich würde am kommenden Montag eine wichtige Sitzung auf dem Programm der Fällander Schulpflege stehen. Die Behörde müsste die neue Gemeindeordnung diskutieren, die im Zuge der geplanten Bildung einer Einheitsgemeinde erarbeitet wurde.
Ob die Sitzung im gewohnten Rahmen stattfinden kann, ist aufgrund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus aber unklar. Schulpräsident Bruno Loher (SP) spricht sich für die Durchführung aus. Theoretisch könnte die Schulpflege die Sitzung abhalten, da lediglich fünf Personen daran teilnehmen würden.
Loher muss sich mit seinen Behördenkollegen aber nochmals besprechen. «Es bringt nichts, wenn jemand kommt, obwohl er Angst hat, dass er sich anstecken könnte. Wenn nicht alle mit der Durchführung einverstanden sind, müssen wir eine Videokonferenz abhalten.» Die Sitzung könne ohne einen grossen Raum, in dem die Mitglieder den nötigen Abstand wahren könnten, ohnehin nicht stattfinden.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch