nach oben

Anzeige

abo

Einsatz für die Hotline: Zivilschützer im Gemeindehaus Gossau. Christian Merz

Wenn der Gemeindeschreiber nachts die Corona-Hotline betreibt

Trotz der ausserordentlichen Lage muss die Verwaltung weiter funktionieren. Wie das geht, zeigt sich an den Beispielen Uster, Gossau und Grüningen.

Einsatz für die Hotline: Zivilschützer im Gemeindehaus Gossau. Christian Merz

Veröffentlicht am: 25.03.2020 – 19.12 Uhr

Thomas-Peter Binder nahm letzte Woche auch Anrufe entgegen, die mitten in der Nacht kamen. Gossau hat wegen der Corona-Krise eine Hotline eingerichtet, die 24 Stunden am Tag erreichbar sein sollte – auch für die Einwohnerinnen und Einwohner des benachbarten Grüningens. Um diese Erreichbarkeit zu garantieren, hat auch der Gossauer Gemeindeschreiber höchstpersönlich mit angepackt.

«Theorie ist grau»

Dass Binder um 1 Uhr nachts das Telefon abnimmt, um mit besorgten Bürgern und Bürgerinnen zu sprechen, ist in der Theorie sicher nicht so vorgesehen.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige