Demolierte Schilder, beschmierte Böden und zerbrochene Glasflaschen: Es sind Spuren, die Jugendliche in Grüningen auf Schulanlagen immer öfters hinterlassen. Ganz zum Ärger des Hauswarts.
Beim Primarschulhaus Aussergass ist er morgens offenbar Stunden damit beschäftigt, die Plätze zu reinigen. «Es ist lästig, dass er so viel Zeit aufwenden muss, um Abfall zu beseitigen und Reparaturen vorzunehmen», sagt Karin Jeber, Schulpräsidentin in Grüningen. Man wolle dem Treiben deshalb nicht mehr länger tatenlos zusehen – und habe eine erste Massnahme ergriffen.
Willkommene Jugendliche
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch