Das Interesse an Gemeindeversammlungen hält sich vielerorts in Grenzen. Vor allem an warmen Sommertagen oder während sportlichen Grossveranstaltung bleiben die Säle leer, während wenige Stimmbürger über die Geschicke der Gemeinde entscheiden. Diese Befürchtungen hatte auch der Fällander Gemeinderat bei der Planung der Juni-Sitzung.
Ursprünglich sollten die Fällander Stimmbürger am 17. Juni über die Jahresrechnung abstimmen. Doch am gleichen Abend wird die Schweizer Fussballnationalmannschaft an der EM in Rom gegen Italien spielen.
Deshalb hat der Fällander Gemeinderat entschieden die Versammlung auf den 9. Juni vorzuverlegen. «Gegen diese Konkurrenz wollten wir nicht antreten», sagt Gemeindepräsident Tobias Diener (FDP). Der fussballinteressierte Gemeindepräsident gibt aber allerdings zu, dass er es an diesem Abend für einmal den Fussball der Präsentation der Jahreszahlen vorziehe.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch