nach oben

Anzeige

abo

Neu in Hittnau: SMS-Erinnerungen an Entsorgungstermine. Symbolbild

Hittnau rüstet digital auf – in kleinen Schritten

In Hittnau gibt es die Abfallentsorgungstermine neu auch per SMS. Die Gemeinde optimiert die virtuellen Dienstleistungen. Statt auf eine App setzt sie auf SMS.

Neu in Hittnau: SMS-Erinnerungen an Entsorgungstermine. Symbolbild

Veröffentlicht am: 04.02.2020 – 08.00 Uhr

Es ist ärgerlich, wenn sich alte Kartons immer höher auftürmen, oder wenn sich der Kompostdeckel nicht mehr richtig schliessen lässt. Noch ärgerlicher wird es, wenn einem der Blick in den Abfallkalender verrät, dass die Kartonsammlung oder die Grünabfuhr am Vortag war, was bedeutet, dass man nun fast einen Monat lang über Kartonbündel stolpern und Kompostabfälle stopfen muss. Rahel Tschann, Leiterin der Abteilung Sicherheit und Gesellschaft in Hittnau, sagt: «Viele Menschen neigen dazu, Entsorgungstermine zu verpassen, und schätzen deshalb einen Terminerinnerungs-Service.»

Damit die aktive Konsultation des ausgedruckten Abfallkalenders an der Schranktüre oder der Gemeindewebsite nicht mehr nötig ist, können sich Hittnauer seit Januar auch per SMS einen oder mehrere Tage im Voraus daran erinnern lassen, den Müll an die Strasse zu stellen.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige