nach oben

Anzeige

abo

Bei einer Amphibienwanderung wurden gemäss einer Augenzeugin am Sonntag zahlreiche Frösche totgefahren. Screenshot: Google Maps

«Froschmassaker» zwischen Dübendorf und Fällanden

Die Hauptstrasse zwischen Fällanden und Dübendorf wurde am Wochenende vielen Fröschen zum Verhängnis. Regionale Naturschützer wollen nun Massnahmen ergreifen, stossen dabei jedoch an ihre Grenzen.

Bei einer Amphibienwanderung wurden gemäss einer Augenzeugin am Sonntag zahlreiche Frösche totgefahren. Screenshot: Google Maps

Veröffentlicht am: 04.02.2020 – 19.48 Uhr

Es war kein schöner Anblick, der sich einer Augenzeugin am Sonntag auf der Strecke zwischen Dübendorf und Fällanden bot. «Ich traute meinen Augen kaum, die Hauptstrasse war seitlich von massenweise toten Fröschen gesäumt.» Sie habe nur noch wenige lebendige Tiere gesehen, sagt sie.

Die Amphibien waren wohl auf einer Wanderung zum nächsten Laichgewässer. Die Schnellstrasse wurde vielen Fröschen dann allerdings zum Verhängnis, hatten sie gegen die schnell heranbrausenden Fahrzeuge doch keine Chance. Die Augenzeugin spricht von einem «regelrechten Froschmassaker».

Keine Amphibienzüge bekannt

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige