Es herrscht Eintracht in Schwerzenbach. So fanden am Berchtoldstag zahlreiche Schwerzenbacher den Weg an den Neujahrsapéro im Chimlisaal. Organisiert wurde der Neujahrsapéro in diesem Jahr vom Frauenverein Schwerzenbach. Es wurden Hände geschüttelt, gute Wünsche getauscht und angestossen. Es herrschte eine freudige Stimmung, denn die Gemeinde beschäftigt momentan kein kontroverses Politikum.
Diesen Eindruck bestätigten auch die Anwesenden Einwohner. «Uns geht es gut, wir wollen nicht weg», sagten beispielsweise drei Schwerzenbacher, die seit rund 50 Jahren in der Gemeinde leben. Das Dorf habe eine ideale Verkehrsanbindung, ein gutes Vereinsleben und als Einwohner könne man hinter dem Gemeinderat stehen. «Wir sind rundum zufrieden», fassten sie zusammen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch