Am Freitagabend verlieh das Architekturforum Zürcher Oberland in der Bauarena in Volketswil den «Baupreis 2019». Dieser wird seit 2001 für spezielle Bauwerke in den Bezirken Uster, Hinwil, Pfäffikon und Meilen vergeben. Von 47 Eingaben wurden dieses Jahr zehn Bauprojekte nominiert. Eine Fachjury hat diese bewertet und sechs davon mit dem Preis in Form eines Messingbolzens prämiert.
Drei Projekte aus dem Oberland wurden dabei ausgezeichnet. Neben dem Bushof Schwerzenbach erhielten auch zwei Projekte aus Uster einen Messingbolzen. So wurden die neue Schule Krämeracker und die Umgebungsgestaltung des Schulhauses mit dem Baupreis geehrt. Weitere Auszeichnungen erhielten die Wohnüberbauung Stocklen sowie das Wohnhaus in der Kernzone in Meilen und ein Mehrfamilienhaus in Küsnacht. Der Baupreis des Architekturforums wird alle drei Jahre verliehen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch
Kommentar schreiben