Bereits um 10 Uhr herrschte reges Treiben auf der Wiese unterhalb der Hittnauer Kirche. Die Strasse war gesperrt und die Besucher kamen zur Schau – die Viehschau in Hittnau lockte zahlreiche Schaulustige an.
Zuerst wurden die Kühe einsortiert und den verschiedenen Abteilungen vorgeführt. Hauptsächlich wurden sie von hinten betrachtet: Wie hoch hängt das Euter, wie steht das Becken? Auch das Sprunggelenk war ein wichtiges Kriterium.
Einige Kühe waren aufgeregt, doch die erfahrenen Landwirte hatten ihre Tricks, um sie zu beruhigen. Das grosse Highlight war die Kälbervorführung. Gegen Mittag durften die Kinder die hübsch geschmückten Kälber in den Schauring führen. Die Kinder, allesamt in Trachten und Sennenhemden, waren zuvor eine Woche auf einem Hof in Dürstelen in Hittnau im Ferienlager. Auf dem Hof der Familie Schaufelberger erlernten 18 Kinder den Umgang mit Kälbern und lernten den Bauernalltag kennen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch