nach oben

Anzeige

abo

«Die Gemeindedisputation hat sich gelohnt», sagt der Grüninger Sachwalter Max Walter. Seraina Boner

«Schubsen wäre das falsche Rezept»

Nach etlichen Gesprächen und einer dreiteiligen Gemeindedisputation ist der Sachwalter in Grüningen optimistisch. In der Gemeinde könnte es bald wieder eine vollbesetzte Kirchenpflege geben.

«Die Gemeindedisputation hat sich gelohnt», sagt der Grüninger Sachwalter Max Walter. Seraina Boner

Veröffentlicht am: 11.10.2019 – 06.56 Uhr

Seit Juni amtet Max Walter als alleiniger Kirchenpfleger in Grüningen. Seine Aufgabe ist es, nach dem Knatsch zwischen Pfarrer Rudolf Steinmann und den Behördenmitglieder die Wogen zu glätten und das Vertrauen wieder aufzubauen. Nur so sind ihm zufolge eine Neubesetzung der Kirchenpflege sowie eine unbelastete Zusammenarbeit in der reformierten Kirche möglich.

Um dieses Ziel zu erreichen, hat Walter verschiedene Massnahmen ergriffen. So rief er im Oktober öffentliche Sprechstunden ins Leben und führte im Anschluss eine dreiteilige Gemeindedisputation im Kirchgemeindesaal durch. Mehrere Wochen später zieht der Sachwalter ein Fazit.

Beidseitiges Verständnis nötig

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige