«Seit meiner Hochzeit habe ich nicht mehr vor der Kamera posiert», sagt Silvia Libiszewski-Rüegg und lacht. Sie ist eine von rund zehn Personen, die sich an diesem Tag vor der Linse von Renate Beniczky und dem restlichen Team des Fällander Fotofachgeschäftes Morgenegg präsentieren. In der Hittnauer Migros, in der Bäckerei Steiner, in einer Arztpraxis, im Luppmenpark und in der Villa Spörri entstehen Aufnahmen von Senioren, die das neue Alterskonzept «Hittnau 60plus», die dazugehörige Website und zukünftige Einladungen für Informationsanlässe bebildern sollen.
«Das Alterskonzept ist ein Gerüst, das nun gefüllt werden will»
08.10.2019
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch