Die saftigen Zwetschgen sind neben den prallen Äpfeln und den sattorangen Kürbissen platziert. Die letzten Sommersonnenstrahlen beleuchten die Erträge der Landwirtschaft, die auf einem Holztisch liegen. Verkaufswägen und Hofläden sind im Bezirk Hinwil an jeder Ecke anzutreffen. Oft steht nur eine Kasse dort, man setzt auf die Fairness der Kunden. Doch wird dieses Vertrauen belohnt oder sehen sich die Bewirtschafter ständig mit Diebstählen konfrontiert?
Kürbisse liegen in dieser Saison auch auf dem ganzen Areal des Seegräbner Juckerhofs verteilt. «Die kommen schon hie und da weg. Doch unser Gelände ist so verwinkelt, da kann man sich nie ganz sicher sein, ob jemand um die Ecke komme», sagt Martin Jucker. Wenn dann ein anderer Kunde etwas sehe, komme es oft vor, dass dieser den Dieb darauf anspreche. «Wir haben da eine soziale Kontrolle.»
Soziale Kontrolle auf dem Juckerhof
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch