nach oben

Anzeige

abo

Regula Meili, Barbara Meili, Ruth Bretscher und Rosmarie Bosshard (v.l.) haben den Verein Villa Spörri gegründet. , Mit ihrem gemeinnützigen Verein haben sie als Zwischennutzer die Villa wieder belebt. , Bis 2013 wohnten im «Altersheim Luppmenhof» noch Hittnauer Senioren. Danach stand das Haus leer. Archivfoto: Fabio Meier

Das Leben ist in die Villa Spörri zurückgekehrt

Die vier Frauen des Vereines Villa Spörri ziehen nach einem Jahr ein positives Zwischenfazit. Doch die Frage, wie lange der Verein in der Villa bleiben darf, bleibt immer im Hinterkopf.

Regula Meili, Barbara Meili, Ruth Bretscher und Rosmarie Bosshard (v.l.) haben den Verein Villa Spörri gegründet. , Mit ihrem gemeinnützigen Verein haben sie als Zwischennutzer die Villa wieder belebt. , Bis 2013 wohnten im «Altersheim Luppmenhof» noch Hittnauer Senioren. Danach stand das Haus leer. Archivfoto: Fabio Meier

Veröffentlicht am: 20.09.2019 – 08.34 Uhr

Das Wichtigste in Kürze

  • Im August 2018 eröffnete die Villa Spörri mit ihren diversen Angeboten
  • Die Initiantinnen sind mit dem ersten Jahr mehr als zufrieden
  • Da sie nur als Zwischennutzer eingemietet sind, ist der Planungshorizont begrenzt >

 

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige