Nach dem Zwist in der reformierten Kirchgemeinde Grüningen sind nun Lösungen gefragt. Sachwalter Max Walter, der vorübergehend die Geschäfte der Kirchenpflege leitet, will das mit einer dreiteiligen Gemeindedisputation erreichen. Ohne Einbezug der Gemeinde und ohne Reflexion über Vergangenheit wie Zukunft, seien eine faire Bestätigungswahl des Pfarrers und die Wahl einer neuen Kirchenpflege kaum möglich.
«Mit viel Hilfe von aussen hat man ein Jahr lang versucht, Menschen wieder zur Zusammenarbeit zu bringen. Es gelang nicht», stellt Walter fest. Er schlägt deshalb eine andere Richtung ein und organisiert am Dienstag den ersten Diskussionsabend im Kirchgemeindesaal. «Warum sich nicht im Kreise offen und direkt ins Angesicht schauen und sagen, wo einen der Schuh drückt?», fragt er.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch