Japanische Erfahrungen im Pfäffiker Wald
Ein Bad im Wald – was nach Wühlen im Dreck und unzähligen Zeckenbissen tönt, ist eine Achtsamkeitsübung, die ihren Ursprung in Japan hat. Zoë D. Lorek, die in Pfäffikon ein Yogastudio betreibt, bietet Kurse an, um diese Erfahrung auszuprobieren. Redaktorin Lea Chiapolini hat den Versuch gewagt und ist in den Wald eingetaucht.

«Im Wald, im schöne grüene Wald, han ich es Plätzli wo mer gfallt. Ich ligge det im weiche Moos und luege, stuune bloss.» Dieses Lied, das ich als Kind immer wieder mit meiner Mutter gesungen habe, will mir nicht aus dem Kopf, während ich langsam durch den Pfäffiker Wald streife. Denn der Inhalt des Kinderliedes bringt es auf den Punkt, warum ich mich heute hier befinde: Unter der Leitung von Zoë D. Lorek nehme ich eine Schnupperstunde in «Waldbaden».

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren