24 Meter hoch und drei Zentimeter dick ragt das Bauvisier über den Dächern der Eichwiesstrasse. Bereits in wenigen Wochen wird das Provisorium auf dem Grundstück der Firma Hahn AG an der Breitenhofstrasse 4 einer Mobilfunkantenne der Swisscom weichen – ohne dass die Anwohner darüber informiert worden sind.
Anwohner unter Dauerbestrahlung, versagt der Herzschrittmacher?
In unmittelbarer Nähe von Wohn- und Arbeitsräumen wird die Antenne installiert. «Der Blick aus dem Fenster genügt, um den Masten zu sehen», so das Urteil der Anwohner. Nicht nur sie stünden Tag und Nacht unter Dauerbestrahlung. Auch seien über ein Dutzend Kinder, die keine 50 Meter entfernt den Kindergarten Eichwies besuchen, davon betroffen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch