nach oben

Anzeige

In Pfäffikon sind gleich mehrere Strassen von Bauarbeiten betroffen. Archivfoto: Nicolas Zonvi

Der Verkehr ist auf mehreren Strassen beeinträchtigt

In Pfäffikon wird der Verkehr infolge Bauarbeiten erschwert. Betroffen sind die Hittnauerstrasse und Bachtelstrasse sowie der Rigiweg.

In Pfäffikon sind gleich mehrere Strassen von Bauarbeiten betroffen. Archivfoto: Nicolas Zonvi

Veröffentlicht am: 05.07.2019 – 15.40 Uhr

Auf der Hittnauerstrasse im Abschnitt zwischen Bahnübergang und der Einmündung Bachtelstrasse sowie im Rigiweg müssen die Gemeindewerke Pfäffikon die Wasserleitungen erneuern und zwei Lücken der Elektro-Kabelrohranlage schliessen.  Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 15. Juli, und dauern bis Ende  September 2019. Dies teilt das Tiefbauamt in einer Medienmitteilung mit.

Die Arbeiten erfolgen in drei Etappen. Die ersten zwei Bauetappen befinden sich in der Hittnauerstrasse , die dritte Etappe im Rigiweg (siehe Plan unten).

1. Etappe:

  • Für die erste Etappe an der Kreuzung Hittnauer - /Zelgli-/Äussere Zelglistrasse muss die Einmündung der Äusseren Zelglistrasse für den motorisierten Individualverkehr gesperrt werden.
  • Die Spitalstrasse wird zur Einbahnstrasse,
  • Die Ausfahrt in die Hittnauerstrasse ist nicht möglich (siehe Plan unten).
  • Aus Sicherheitsgründen und aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens muss ein Teil der Werkleitungsbauarbeiten im Bereich der Kreuzung in maximal vier Nächten erstellt werden . >

 

2. Etappe:

  • Während der zweiten Etappe wird auf der Hittnauerstrasse im Abschnitt zwischen den Einmündungen Bachtelstrasse und Äussere Zelglistrasse ein Einbahnregime in Richtung Zentrum eingeführt .
  • Der Verkehr in Richtung Hittnau wird über die Dorf- und Geerenstrasse umgeleitet (siehe unterster Plan). >

 

Die Durchfahrt für Velofahrer und der Durchgang für Fussgänger ist während der ge -samten Bauzeit gewährleistet . Bei Fragen und Anliegen steht die Bauleitung, Markus Schicker, Emch+Berger AG Zürich, Telefon 058 451 75 10, zur Verfügung.


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige