nach oben

Anzeige

abo

Bundesrat Ignazio Cassis (FDP) sprach am Offenen Frauenpodium über die Schweizer Aussenpolitik. Foto: Mirjam Müller

Was Ignazio Cassis mit Volketswil verbindet

Volketswil ist so etwas wie das Mekka für Bundesräte. Mit Ignazio Cassis (FDP) hat bereits der vierte Bundesrat innert drei Jahren die Gemeinde besucht. Am Offenen Frauenpodium sprach der Tessiner am Montagabend über die Schweizer Aussenpolitik und erzählte, warum er während seiner Studienzeit öfters in Volketswil war.

Bundesrat Ignazio Cassis (FDP) sprach am Offenen Frauenpodium über die Schweizer Aussenpolitik. Foto: Mirjam Müller

Veröffentlicht am: 25.06.2019 – 13.00 Uhr

Die Gemeinde Volketswil ist für Bundesrat Ignazio Cassis (FDP) kein Neuland. Während seines Medizinstudiums in Zürich arbeitete der heutige Aussenminister nebenbei in der Jowa-Bäckerei in Volketswil. Dies erzählte er am Montagabend  beim Offenen Frauenpodium in der Bauarena. «Damals habe ich dort praktisch nur mit Türken, Griechen und Italienern zusammengearbeitet», schwelgte der Bundesrat in Erinnerungen. 

Von Lugano über Meiringen nach Volketswil

Man könnte sagen, dass der Bundesrat so etwas wie Aussenpolitik also schon zu seinen Studienzeiten betrieben hatte. Doch eigentlich wollte Moderatorin und Nationalrätin Rosmarie Quadranti (BDP) mit ihm über die heutige Aussenpolitik sprechen.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige