Unter der Leitung des Dirigenten Andreas Zwingli wurde für den Auftritt des Tösstaler Kammerchors in Langenhard ein Liederbouquet aus osteuropäischen Einflüssen zusammengestellt. «Die für unsere Ohren ungewohnten Harmonien zu hören, lernen und singen ist eine spannende Herausforderung. Versetzt euch in das Land und die Leute hinein – und dann sind wir parat zum Singen», spornt Andreas Zwingli seinen Chor an.
Erst brav geordnet, dann kreuz und quer verstreut
Ungarn, Bulgarien, Mazedonien, Georgien oder Estland – spannende Länder, vielfältige Kulturen und anspruchsvolle Melodien: «Singt die Triolen sauber aus, dort ist eine punktierte Viertelnote», streng und fordernd korrigiert der Dirigent jeden Ton, bis alles perfekt sitzt. Der Probensamstag im Mai war nicht nur ein gemütliches Beisammensein, sondern herausfordernd in vielerlei Hinsicht: Der Chor stand mal korrekt aufgestellt und nach Registern sortiert, als Sopran, Alt, Tenor und Bass brav beieinander.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch