An der Näniker Chilbi gab es auch dieses Jahr Chilbi-Bahnen, ein Karussell und einen Schiesswagen. Entlang der Stationsstrasse warben etwa 30 Händler und Schausteller um die Gunst der Besucher. Am Samstag lud das Militärspiel Uster zum Konzert und am Sonntag fand der ökumenische Gottesdienst im Festzelt statt.
Neu kamen ein Einsatzfahrzeug und ein «Eimerspritzen-Spiel» der Feuerwehr Uster hinzu. Die grösste Änderung betraf den Namen. Den Traditionsanlass nennt man jetzt nicht mehr einfach nur «Näniker Chilbi», sondern «Mai-Markt und Näniker Chilbi».
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch