Ein Bus, der vom Bahnhof Uster, dem Greifensee entlang in Richtung Fällanden fährt. Das ist der Wunsch der «Pro Oberland», Vereinigung zum Schutz der Landschaft des Zürich Oberlandes. Bis Ende März konnte die Bevölkerung des Kantons Zürich Änderungsanträge für den Fahrplan 2020/21 an ihre Wohngemeinde zustellen. Die Vereinigung «Pro Oberland» aus Uster beantragte beim Stadtrat Uster gleich neun. Einer dieser Anträge sollte zu einer besseren Erschliessung des Naherholungsgebietes rund um den Greifensee beitragen.
So forderte die Vereinigung eine Buslinie vom Bahnhof Uster nach Niederuster – und von dort aus über Greifensee, Schwerzenbach und Fällanden bis nach Stettbach. «Das Gebiet rund um den Greifensee ist mit dem öffentlichen Verkehr sehr schlecht erschlossen. Auf der Ustermer Seeseite ist überhaupt keine Verbindung vorhanden und für die zahlreichen Attraktionsplätze entlang des Greifensees ist dringend eine Buslinie nötig», schreibt die Vereinigung in ihrem Antrag an den Stadtrat Uster.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch