Die Organisation DepoNie, die sich gegen die Deponienpläne im Tägernauer Holz wehrt, verkündet auf ihrer Website, die kantonsrätliche Abstimmung zum entsprechenden Richtplaneintrag finde in wenigen Tagen statt. Am Montag, 25. Februar, solle es so weit sein. Genau deshalb wird am Wochenende davor eine wohl letzte Demonstration im Tägernauer Wald über die Bühne gehen: Am Samstag, 23. Februar, trommeln die Deponienkritiker die Bevölkerung zum Protest gegen die drohende Fällung von rund 7000 Bäumen zwecks Abfallschlackenablagerung zusammen. Laut Beat Hofmann vom Komitee sind 11'000 Flugblätter für die Demo versandt worden, die auch auf die anstehende Kantonsratsabstimmung aufmerksam machen.
Doch nun stellt sich heraus, dass die Debatte um die Deponie noch gar nicht traktandiert ist – und es in der laufenden Legislatur wohl auch nicht mehr sein wird. Das sagt zumindest Kantonsratspräsidentin Yvonne Bürgin (CVP) aus Rüti. Sie selber ist wesentlich an der Traktandierung der Geschäfte beteiligt. «Am 25. Februar ist der ganze Tag für die Steuervorlage vorgesehen. Regierungsrat Ernst Stocker (SVP) wird zugegen sein. Das heisst: Selbst wenn wir die Steuervorlage schneller durchbringen als geplant, so werden wir uns doch ausschliesslich um Finanzthemen kümmern.»
Alles durchterminiert
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch