Der Kampf gegen die «tödliche Gewohnheit»
Im Kurs «Kontrollierter Alkoholkonsum» der Fachstellen Sucht der Bezirke Uster, Hinwil und Pfäffikon erarbeiten Betroffene ihren persönlichen Umgang mit der Abhängigkeit von Alkohol. Zwei Teilnehmer erzählen von ihrem Weg, der noch nicht ganz bewältigt ist.

An der Klingel steht ganz einfach «Fachstelle». Wer sie drückt, hat den schwierigsten Schritt bereits geschafft. «Die grösste Hürde ist die Anmeldung für einer unserer Kurse», sagt Dominique Dieth, Leiter der Fachstelle Sucht des Sozialdienstes Bezirk Pfäffikon. Er sitzt mit zwei Männer im grössten Raum der Wohnung im Pfäffiker Zentrum, wo die Fachstelle seit sieben Jahren einquartiert ist. Die beiden Männer sind Teilnehmer des Kurses «Kontrollierter Alkoholkonsum», der im November gestartet ist.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.
Digital Abo CHF 13.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen