Für ein Lehrlingsprojekt haben die reformierte Kirche Schwerzenbach und die Bösch Holzbau AG aus Fällanden zusammengespannt. Zwei Lehrlinge der beiden Betriebe hatten rund sechs Wochen Zeit, um die Sitzbänke im Kirchgarten der reformierten Kirche Schwerzenbach wieder in Stand zu bringen sowie die in die Jahre gekommene Pergola im hinteren Pfarrhausgarten zu sanieren.
Holzbestellung und Projektbeschrieb
Während Marco Ryser, Lernender Fachmann Betriebsunterhalt für die Ausarbeitung eines Projektbeschriebs zuständig war, musste sich Zimmermann-Lehrling Yannik Walder um die Zeichnungen sowie die Holzbestellung kümmern. Zudem mussten die beiden ein von den Lehrbetrieben vorgegebenen Kostenrahmen einhalten.
Betreut wurde das Projekt von Markus Ramseier, Sigrist der reformierten Kirche Schwerzenbach. «Die Lernenden sollten dadurch die Möglichkeit erhalten, ein Projekt selbständig zu planen und realisieren.» Auch die Arbeit im Team sowie der Einblick in einen anderen Betrieb sei dabei im Vordergrund gestanden, so Ramseier.
Am Freitagabend wurde das fertige Projekt schliesslich durch einen Experten abgenommen, fachmännisch beurteilt und in Form einer Aufrichte abgeschlossen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch
Kommentar schreiben