«Urbane Wohnlandschaft» und «Visitenkarte für das Effretiker Stadtzentrum»: So umschreibt der Stadtrat das Projekt Bahnhofplatz Effretikon. Allmählich wird klar, wie das Gebiet vis-à-vis des denkmalgeschützten Bahnhofgebäudes inskünftig aussehen soll. Nun liegt der private Gestaltungsplan vor. Auf dem 4085 Quadratmeter grossen Areal soll eine Überbauung mit zwei Gebäuden entstehen. Diese umfassen insgesamt 40 Wohnungen, Gewerbeflächen und dazu – auf einem Sockelbau – ein öffentlicher Platz von 600 Quadratmeter Fläche entstehen.
Die Häuser im Dreieck zwischen Bahnhof-, Bruggwiesen-, und Gartenstrasse werden in die Höhe wachsen. Das Gebiet ist gemäss regionalem Richtplan mit einer sehr hohen baulichen Dichte bemessen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch